Wie lerne ich ein neues Gerät am wibutler an?

Schritt 1: Konfiguration öffnen
• Wähle zunächst “Konfiguration” in der Menüleiste und stelle sicher, dass du dich im Bereich “Geräte” befindest.

Schritt 2: Neues Produkt hinzufügen
• Um ein neues Gerät anzulernen, tippe das “Plus”-Symbol oben rechts.
• Wähle anschließend den Hersteller des anzulernenden Gerätes aus der Liste aus. Im folgenden Beispiel wird der Profiltaster von wibutler angelernt.
• Nun werden alle mit wibutler kompatiblen Produkte des Herstellers aufgelistet. Wähle das anzulernende Produkt aus der Liste aus.

Achtung: Hat ein Hersteller mehr als 10 Produkte, die mit wibutler kompatibel sind, ist zunächst noch die Kategorie des gesuchten Produktes angeben.

Schritt 3: Anlernvorgang starten
• Stelle sicher, dass das richtige Gerät ausgewählt wurde und betätige den Button “Anlernen”. Durch den weiteren Anlernvorgang führt dich die wibutler-App.

Schritt 4: Benennen & Zuweisen
• Nach dem erfolgreichen Anlernvorgang erscheint eine Bestätigung.
• Benenne dein neu angelerntes Gerät oder behalte den vom Gerät vorgegebenen Namen.
• Weise dem Gerät einen Raum zu oder tippe auf “später”, um dies vorerst nicht zu tun.
• Wenn du dich dazu entschlossen hast, dem Gerät einen Raum zuzuweisen, kannst du es sowohl in einen bestehenden Raum einsortieren, als auch einen neuen Raum erstellen.

Schritt 5: Fertigstellen
• Das Gerät findest du nun in deiner Geräteliste wieder.
• Zum Schluss kannst du die Funktion des Gerätes per wibutler-App testen.
• Glückwunsch! Das Gerät ist nun Teil deiner wibutler-Systemwelt und kann direkt bedient bzw. genutzt werden. Zudem können die vom Gerät bereitgestellten Funktionen direkt mit belieben anderen Geräten verknüpft werden.



Facebook
YouTube
Instagram